ZWA Logo
Zweckverband zur Wasserver- und Abwasserentsorgung
der Gemeinden im Thüringer Holzland

In den letzten Tagen wurden die Vorbereitungen für die Winterpause durch die Firma NBU abgeschlossen. Da nun die neue Asphaltdecke in der Ortsdurchfahrt eingebaut ist, konnte diese nach einer letzten Reinigung pünktlich vor den Feiertagen am 19.12.2024 wieder für den Verkehr freigegeben werden. Hierbei ist weiterhin die Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit in der Ortslage Quirla auf 30 km/h zu beachten.

Blick auf die neu hergestellte Ortsdurchfahrt mit Vorbereitungen für die geplante Ampelanlage vor dem „Waldschlösschen“ (Aufnahmedatum: 17.12.2024)

Nach der Winterpause soll es im neuen Jahr mit den Arbeiten zur Herstellung der Nebenanlagen weitergehen. Durch die TEN Thüringer Energienetze werden noch Stromkabel auf beiden Seiten der Landesstraße verlegt. Außerdem müssen die Gehwege und die neue Ampelanlage sowie die Parkflächen gegenüber des Dorfgemeinschaftshauses gebaut werden. Im Auftrag des ZWA „Thüringer Holzland“ werden in der Straße „Zur Sandgrube“ noch weitere Arbeiten zur Verlegung der neuen Trinkwasserleitung und der Abwasserkanäle nötig.

Die Arbeiten sollen voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte abgeschlossen werden. Für diesen Zeitraum ist eine halbseitige Sperrung der Straße mit Ampelregelung vorgesehen. Die großräumigen Umleitungsstrecken über die Autobahn bzw. die Tälerdörfer sind mit Freigabe der Ortsdurchfahrt am 19.12.2024 außer Betrieb gegangen.


Nach dem Setzen der Bordsteine werden in dieser Woche die neuen Asphaltschichten für die Landesstraße in der Ortsdurchfahrt Quirla hergestellt. Damit neigen sich die Arbeiten für dieses Jahr allmählich dem Ende entgegen. Vor der geplanten Freigabe für den Verkehr am 20.12.2024 müssen neben der Fertigstellung des Asphalts noch die Gehwege für den Winter befestigt werden. Außerdem sind noch Anpassungsarbeiten an den Übergängen der Landesstraße zu den Nebenstraßen zu erledigen.

Im Bereich der Ortsdurchfahrt werden die neuen Asphaltschichten hergestellt. (Aufnahmedatum: 03.12.2024)


Ein Großteil der Arbeiten zur Verlegung der neuen Trinkwasserleitung und der neuen Abwasserkanäle ist erledigt. Hier werden noch einzelne Hausanschlüsse und eine provisorische Verbindung der neuen Trinkwasserleitung auf den Altbestand hergestellt.

Momentan werden letzte Vorbereitungen für den Einbau des Asphaltschicht für die Landesstraße getroffen. Nach erfolgreicher Herstellung der Fahrbahn soll die Strecke noch vor Weihnachten wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Umleitungsstrecken sollen damit außer Betrieb gehen.

Weitere Arbeiten unter anderem zur Verlegung der Stromkabel und der Herstellung der Ampelanlage, der Bushaltestelle sowie der Gehwege werden im nächsten Jahr durchgeführt. Die Restleistungen sollen dabei unter halbseitiger Sperrung erbracht werden.

Herstellung des neuen Unterbaus für die Landesstraße (Aufnahmedatum: 19.11.2024)



Die Verlegung von Stromkabeln und Leerrohren für die Thüringer Energienetze und die Stadt Stadtroda im Mühlweg ist abgeschlossen. Damit können die Arbeiten in der Landesstraße nun mit vereinten Kräften vorangetrieben werden. Der neue Regenwasserkanal ist von der Kreuzung Landesstraße/Dornaer Straße bis auf Höhe der Quirlaer Straße 16 verlegt.

Jetzt beginnt der Kanalbau für den 2. Abschnitt des Regenwasserkanals von der Quirlaer Straße 9 in Richtung Mühlweg. Parallel wird der Abschnitt von der Kreuzung Landesstraße/Dornaer Straße in Richtung Truckstop bis auf Höhe Quirlaer Straße 30/32 gebaut.