ZWA Logo
Zweckverband zur Wasserver- und Abwasserentsorgung
der Gemeinden im Thüringer Holzland

  • Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Vermessung / Geoinformation
    PDF-Download
  • Leiter (m/w/d) für den Bereich Abwasser
    ➢ PDF-Download
  • Ausbildung und Studienplatz
    ➢  PDF-Download

Die detaillierten Angebote finden Sie hier oder in der jeweiligen PDF-Datei.


Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams Grafische Informationssysteme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten

 

technischen Sachbearbeiter Vermessung / Geoinformation (m/w/d).

 

Aufgabenschwerpunkte:

  • Durchführung und Auswertung von Vermessungsarbeiten mittels Tachymeter oder GPS
  • Erfassung, Prüfung und Verarbeitung / Digitalisierung von Geodaten (intern/extern)
  • Führung, Pflege und Weiterentwicklung des internen Geoinformationssystems
  • Erstellung von Auswertungen und Visualisierungen
  • Aufklärung technischer Sachverhalte
  • Erteilung von Schachtscheinen und Leitungsauskünften

            

Unsere Anforderungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation sicherer Umgang mit Vermessungstechnik
  • Erfahrung im Umgang mit AutoCAD und anderer fachspezifischer Software sowie MS-Office-Anwendungen
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B

 

Unser Angebot:

  • vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung 
  • flexible wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • eine Vergütung nach TVöD und weitere Leistungen wie z.B. Bike-Leasing, steuerfreier Sachbezug, vermögenswirksame Leistungen


Entsprechend den Bestimmungen des Thüringer Gleichstellungsgesetzes sind Bewerbungen von Schwerbehinderten bei gleicher Eignung ausdrücklich gewünscht.


Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse sowie Beurteilungen aus dem beruflichen Werdegang) senden Sie bitte bis 31.10.2025 an folgende Anschrift:

ZWA „Thüringer Holzland“, Rodaer Straße 47, 07629 Hermsdorf,

bewerbung@zwa-holzland.de.

Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.  Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Anlagen und Nachweise zur Bewerbung sind in Kopie einzureichen. Wird eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Alle anderen Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

 

Mit der Abgabe ihrer Bewerbung stimmen die Bewerber / Bewerberinnen der Speicherung ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens benötigt werden, zu. Diese Daten werden ausschließlich für das Auswahlverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach Abschluss gelöscht.



Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 

Leiter (m/w/d) für den Bereich Abwasser


Ihre Aufgaben sind unter anderem:

  • Verfahrenstechnische Betreuung von Kläranlagen, Kanalnetz und Sonderbauwerken
  • Planung, Erarbeitung, Vorbereitung und Betreuung größerer Instandhaltungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Meistern 
  • Indirekteinleiterüberwachung (fachliche Bewertung und Einordnung, Kundenbetreuung) 
  • Bearbeitung von Genehmigungen (gewerbliche Einleiter) 
  • Erarbeitung von Ausschreibungsunterlagen (z.B. Fäkalschlammentsorgung, Kanalinspektion und –reinigung etc.) 
  • Begleitung von Investitionsmaßnahmen (Vorbereitung, Planung, Ausführung, Abnahme) 
  • Verfahrenstechnische Unterstützung der zuständigen Meister (Kanalnetz und Kläranlagen) 
  • Gesamtorganisation der Abteilung Abwasser 


Ihr Profil sollte sein:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Siedlungswasserwirtschaft oder in einer vergleichbaren Richtung 
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung 
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und die Bereitschaft zur Weiterbildung werden vorausgesetzt  
  • Der Umgang mit dem PC (MS-Office) sollte selbstverständlich sein 
  • Fundierte Kenntnisse der wesentlichen gesetzlichen Grundlagen 
    (Wasserhaushaltsgesetz, Thüringer Wassergesetz, Thüringer Eigenkontrollverordnung etc.) sind unabdingbar 
  • Der Besitz eines gültigen Führerscheins (Klasse B) ist Einstellungsvoraussetzung 
  • Nach einer Einarbeitungszeit ist ein Einsatz im Bereitschaftsdienst vorgesehen


Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, Vereinbarkeit von Familie und Beruf 
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten 
  • Als Körperschaft des öffentlichen Dienstes unterliegen wir den Regelungen des Tarifvertrags TVöD, auf dessen Grundlage die Einzelbedingungen des Arbeitsverhältnisses basieren 

Entsprechend den Bestimmungen des Thüringer Gleichstellungsgesetzes sind Bewerbungen von Schwerbehinderten bei gleicher Eignung ausdrücklich gewünscht. 
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse sowie Beurteilungen aus dem beruflichen Werdegang) senden Sie bitte bis 30.09.2025 an folgende Anschrift: 

 

ZWA „Thüringer Holzland“, Rodaer Straße 47, 07629 Hermsdorf,

oder an bewerbung@zwa-holzland.de

 

Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.  Aufwendungen, die im Zusammenhang 
mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Anlagen und Nachweise zur Bewerbung sind in Kopie einzureichen. 
Wird eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. 
Alle anderen Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. 
Mit der Abgabe ihrer Bewerbung stimmen die Bewerber / Bewerberinnen der Speicherung ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens benötigt werden, zu. Diese Daten werden ausschließlich für das Auswahlverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach Abschluss gelöscht. 

Wir bieten

einen spannenden Studienplatz (m/w/d)
für den dualen Studiengang "Versorgungs- und Umwelttechnik"

und einen Ausbildungsplatz  (m/w/d)
zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung

Interesse? 
Unbedingt weiterlesen, hier im Nachgang sind die einzelnen Ausbildungsplätze und der Studienplatz näher erläutert:


Zum Studienbeginn 01. Oktober 2026 bieten wir als Praxispartner der Berufsakademie (BA) Sachsen einen


Studienplatz (m/w/d)

für den dualen Studiengang "Versorgungs- und Umwelttechnik"



Ausbildungsdauer:


Innerhalb von sechs Semestern erreichen Sie Ihren Studienabschluss „Diplom-Ingenieur“ (m/w/d) in der Fachrichtung „Versorgungs- und Umwelttechnik“. Die Theoriephasen absolvieren Sie an der Berufsakademie Glauchau, in den Praxisphasen sind Sie direkt vor Ort in unserem Unternehmen eingesetzt.

 

Ausbildungsinhalte (u.a.):     


  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Werkstofftechnik, Fertigungs- und Fügetechnik, Naturwissenschaftliche Grundlagen usw.) und ingenieurmäßiges Arbeiten
  • Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen (Betriebswirtschaftslehre, Recht) sowie Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung kennen und anwenden
  • Vertiefung Thermische Energietechnik und Versorgungssysteme (Rohrhydraulik, Thermische Energiesysteme, Bau- und Vermessungstechnik usw.), verschiedene technische Projekte im Bereich der Wasserver- und Abwasserentsorgung bearbeiten


Bewerbungsvoraussetzung:


  • guter oder sehr guter Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife bzw. Fachabitur
  • gute Leistungen, insbesondere in den Fächern Mathematik und Physik


Anforderungen an die Bewerber/innen:


  • Interesse für technische Anlagen
  • Teamfähigkeit
  • selbständiges und eigenverantwortliches Handeln


Wir bieten Ihnen:


  •  Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Bikeleasing


Die vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an:


ZWA „Thüringer Holzland“, Rodaer Straße 47, 07629 Hermsdorf

bewerbung@zwa-holzland.de


Hinweis zum Datenschutz: Mit der Abgabe ihrer Bewerbung stimmen die Bewerber / Bewerberinnen der Speicherung ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens benötigt werden, zu. Diese Daten werden ausschließlich für das Auswahlverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach Abschluss gelöscht.