Deutlich verschärfte Umweltschutzauflagen auch seitens der Europäischen Union und die umfangreichen Vorschriften und Regelungen, die nur mit erheblichem Know-how und hohen Investitionen einzuhalten sind, stellen die Kommunen vor große Herausforderungen.
Da aber gleichzeitig die Zuwendungen von Bund und Ländern immer geringer werden, sind die finanziellen Belastungen für die Kommunen und deren Bürger heute größer denn je.
Wir entscheiden jährlich in unseren Gremien über die Durchführung unbedingt notwendiger Investitionsmaßnahmen (Investitionsplan) auf dem Gebiet der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung.
Baumaßnahmen
Baumaßnahmen sind nie willkommen. Sie sind aber notwendig zur Vorbeugung oder Beseitigung von Störungen und zur Modernisierung der Leitungstrassen und der Infrastruktur.
Wir sind bei der Durchführung unserer Baumaßnahmen immer bemüht, mit moderner Technik und sorgfältiger Planung die Einschränkungen für die Anwohner auf ein unumgängliches Maß zu reduzieren.
Hier sehen Sie eine Übersicht unserer aktuellen Baumaßnahmen:
Gemeinde | Beginn Ende |
Art, Kurzbeschreibung | Verantwortlich im ZWA | Verantwortlich Baufirma |
---|---|---|---|---|
Bad Klosterlausnitz | 02.03.2020 29.10.2021 |
Erneuerung Jenaische Straße, 2. & 3.BA | Frau Voigt |
Thomas Bau, Weimar |
Großpürschütz | 07.12.2020 30.06.2021 |
Neubau Trinkwassertiefbrunnen | Frau Voigt |
HGT - Hydro-Geotechnik GmbH, Nordhausen |
Zeutsch - Orlamünde | 14.01.2019 30.07.2022 |
Gemeinschaftsbaumaßnahme Umbau B88 Zeutsch-Orlamünde - TWL & AWK Zeutsch (Buswendeschleife und Bahnhof) - TWL & AWK Orlamünde Rudolstädter Straße sowie K173 - TWL & AWK Orlamünde "In den Weiden" und Mühlgrabensammler | Frau Schlüter |
Strabag, Makranstädt |