Gebührenübersicht |
|
|
|
|
|
|
|
Trinkwasser |
|
gültig 2021-2024 |
|
|
|
|
|
Grundgebühr / Jahr |
netto |
zzgl. 7 % MwSt. |
brutto |
Wohnnutzung |
|
|
|
je
Wohneinheit |
92,00 Euro |
6,44 Euro |
98,44 Euro |
sonstige
Nutzung |
|
|
|
bis
Q3 4 |
92,00 Euro |
6,44 Euro |
98,44 Euro |
bis Q3 10 |
230,00 Euro |
16,10 Euro |
246,10 Euro |
bis Q3 16 |
368,00 Euro |
25,76 Euro |
393,76 Euro |
bis Q3 25 |
575,00 Euro |
40,25 Euro |
615,25 Euro |
bis Q3 40 |
920,00 Euro |
64,40 Euro |
984,40 Euro |
bis Q3 63 |
1.449,00 Euro |
101,43 Euro |
1.550,43 Euro |
bis Q3 100 |
2.300,00 Euro |
161,00 Euro |
2.461,00 Euro |
bis Q3 250 |
5.750,00 Euro |
402,50 Euro |
6.152,50 Euro |
|
|
|
|
Verbrauchsgebühr |
netto |
zzgl. 7 % MwSt. |
brutto |
|
1,51 Euro/m³ |
0,11 Euro/m³ |
1,62 Euro/m³ |
|
|
|
|
Trinkwasser |
Ankündigung* |
2025-2028 |
|
|
|
|
|
Grundgebühr / Jahr |
netto |
zzgl. 7 % MwSt. |
brutto |
Wohnnutzung |
|
|
|
je
Wohneinheit |
120,00 Euro |
8,40 Euro |
128,40 Euro |
sonstige
Nutzung |
|
|
|
bis
Q3 4 |
120,00 Euro |
8,40 Euro |
128,40 Euro |
bis Q3 10 |
300,00 Euro |
21,00 Euro |
321,00 Euro |
bis Q3 16 |
480,00 Euro |
33,60 Euro |
513,60 Euro |
bis Q3 25 |
750,00 Euro |
52,50 Euro |
802,50 Euro |
bis Q3 40 |
1.200,00 Euro |
84,00 Euro |
1.284,00 Euro |
bis Q3 63 |
1.890,00 Euro |
132,30 Euro |
2.022,30 Euro |
bis Q3 100 |
3.000,00 Euro |
210,00 Euro |
3.210,00 Euro |
bis Q3 250 |
7.500,00 Euro |
525,00 Euro |
8.025,00 Euro |
|
|
|
|
Verbrauchsgebühr |
netto |
zzgl. 7 % MwSt. |
brutto |
|
1,68 Euro/m³ |
0,12 Euro/m³ |
1,80 Euro/m³ |
* Die Ankündigung der 5. Änderungssatzung der Gebührensatzung
zur Wasserbenutzungssatzung erfolgte mit Beschluss -Nr. 09/11/24 der
Verbandsversammlung am 27.11.2024 und wurde im Amtsblatt des
Saale-Holzland-Kreises Nr. 13 vom 21.12.2024 veröffentlicht |
|
|
|
|
|
|
|
|
Abwasser |
gültig 2023-2026 |
|
|
|
|
|
|
Grundgebühr Schmutzwasser/
Jahr |
Volleinleiter |
Teileinleiter |
|
Wohnnutzung |
|
|
|
je
Wohneinheit |
50,00 Euro |
31,00 Euro |
|
sonstige
Nutzung |
|
|
|
bis
Q3 4 |
50,00 Euro |
31,00 Euro |
|
bis Q3 10 |
125,00 Euro |
77,50 Euro |
|
bis Q3 16 |
200,00 Euro |
124,00 Euro |
|
bis Q3 25 |
312,50 Euro |
193,75 Euro |
|
bis Q3 40 |
500,00 Euro |
310,00 Euro |
|
bis Q3 63 |
787,50 Euro |
488,25 Euro |
|
bis Q3 100 |
1.250,00 Euro |
775,00 Euro |
|
bis Q3 250 |
3.125,00 Euro |
1.937,50 Euro |
|
|
|
|
|
Mengengebühr Schmutzwasser |
|
|
|
Schmutzwasser
Volleinleiter |
|
2,86 Euro/m³ |
|
Schmutzwasser
Teileinleiter |
|
1,15 Euro/m³ |
|
Schmutzwasser
Teileinleiter mit vollbiol. KKA |
0,51 Euro/m³ |
|
Abwasserabgabe
Direkteinleiter |
|
0,90 Euro/m³ |
|
Abwasserabgabe
Direkteinleiter mit vollbiol. KKA |
entfällt |
|
|
|
|
|
Mengengebühr
Niederschlagswasser |
|
|
|
Niederschlagswasser
Grundstücke |
2023 |
0,39 Euro/m²/Jahr |
|
|
ab 2024 |
0,40 Euro/m²/Jahr |
|
|
|
|
|
Fäkalschlamm |
|
|
|
Grundgebühr / Jahr |
|
|
|
Altanlagen
(Mehrkammerausfaulgrube/Sammelgrube/abflusslose Grube) |
|
Faul- bzw. Sammelraum |
bis zu 6 m³ |
15,00 Euro |
|
|
je weitere 2 m³ |
3,75 Euro |
|
vollbiologische
Kleinkläranlagen |
|
|
|
Baugröße in
Einwohnerwerten (EW) |
bis zu 4 EW |
15,00 Euro |
|
|
je weiteren EW |
3,75 Euro |
|
|
|
|
|
Mengengebühr |
|
|
|
Fäkalschlamm |
|
40,40 Euro/m³ |
|
Abwasser
aus abflussloser Grube |
|
31,30 Euro/m³ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Volleinleiter: Einleitung
von Schmutzwasser in zentrale öffentliche Kläranlage (ohne Vorklärung) |
Teileinleiter: Einleitung von Schmtzwasser in öffentlichen Kanal unter
Vorklärung in grundstückseigener Kleinkläranlage (KKA) |
Direkteinleiter: Einleitung direkt in
Gewässer bzw. Versickerung auf Grundstück unter Vorklärung in
grundstückseigener Kleinkläranlage (KKA) |
|
|
|
|